Training für Erfolgreiches Sehen

Willkommen bei www.seh-trainer.de

Sie befinden sich hier: Home > Ergonomisches Sehen und Resilienz am Arbeitsplatz
07.02.2020, 00:00
Ergonomisches Sehen und Resilienz am Arbeitsplatz
Entspanntes Sehen fördert die Konzentration und Belastbarkeit

Arbeitnehmer arbeiten täglich bis zu 95% am Bildschirm.
Zur Informationsaufnahme wird dabei  zu 100% unser Sinnesorgan Auge beansprucht.

Leistungskiller Bildschirm

Unkorrektes Sehverhalten am PC kann Körper und Psyche erheblich belasten.
Dies führt nachweislich zu Stresssymptomen wie Augenbeschwerden, frühzeitiger Erschöpfung und weiteren asthenopischen Beschwerden wie Kopfschmerzen. Das Tragen von Brillen ist zur Selbstverständlichkeit geworden und reicht doch nicht aus,
um die Belastung zu vermeiden. Auch weitere Stressoren beeinflussen die psychische und physische Stabilität Ihrer Mitarbeiter*innen. Die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit sinkt!

Nehmen Sie die Belastung Ihrer Mitarbeiter*innen ernst.
Mitarbeiter*innen fühlen sich dadurch wertgeschätzt und motiviert.

Mitarbeiter*innen sind die wichtigsten Ressourcen des Unternehmens.
Dies gilt es zu fördern und zu schützen. Unterstützen Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter*innen und investieren Sie nachhaltig in das betriebliche Humankapital Ihres Unternehmens.

Mobilisieren Sie unausgeschöpftes Leistungspotenzial.

 

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Ein Angebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) im Großraum München und deutschlandweit.

 


T.E.S. Team für erfolgreiches Sehen

Es erwartet Sie eine kompetente Beratung von geschulten
Trainerinnen. Dank langjähriger Erfahrung und Zusammenarbeit mit Augenoptiker*innen, Ärzt*innen und Therapeut*innen bieten wir qualifiziertes Seh- und Visualtraining an. mehr Infos

Professionelles Sehtraining

Sehtraining gibt uns Aufschluss über unsere Augen, lässt uns unsere Sehgewohnheiten entdecken und zeigt uns Möglichkeiten auf, unseren Alltag augenfreundlich zu gestalten. Augentraining bietet eine Vielzahl von... weiterlesen